top of page

Über MAREFU SAFARIS: Ich bin's, "Safari Ronny"


Jambo liebe Kenia-Freunde. Mein Name ist Ronny Lange und ich bin der Gründer und Safari Concierge von MAREFU SAFARIS. Wenn Du Dich jetzt fragst: "Was soll MAREFU SAFARIS bedeuten?", dann möchte ich das kurz erklären. Der Nachname meiner Frau und mir ist "Lange". Die Übersetzung für "groß" oder "lang" in Swahili (2. Amtssprache in Kenia) ist "marefu" oder auch "mrefu". Da war für uns die etwas pragmatische Übersetzung zu MAREFU ein Volltreffer. So haben wir in MAREFU SAFARIS nicht nur unsere Namen aufnehmen können, sondern auch unsere Lieblingsart des Reisens: Safari.

Ausblick vom Kopje am Rock Side Camp von Nana & Mark Tozer

Das erste Mal.

Vor über 7 jahren haben wir das erste Mal unser Traumland besucht (was wir da jedoch noch nicht wussten). Wir waren im Diani Reef Beach Resort und haben uns spontan überlegt mal eine Safari zu machen. Keine Ahnung davon was man dafür benötigt, worauf man achten und wofür man sich entsscheiden sollte, haben wir eine klassiche 2 Tages-Safari gebucht. Spontan - im Hotel - Fehler Nummer 1.

Heute wissen wir: Safaris macht man besser im Jeep, bucht sie vorher und macht sie vor allem nicht nur 2 Tage. Das war der genannte Fehler Nummer 1. Warum? Nunja, bei 2 Tagen Tsavo Ost-West Safari ist das ungefähr so als würde man zum Eisessen von Berlin nach München fliegen - und wieder zurück. Von den 2 Tagen war mehr als 6 Stunden reine An- und Abfahrt zum oder vom Park. Generell: Die Schönheit eines der Tsavo Parks ist viel zu umfangreich als sie sich an einem halben Tag auch nur annähernd ansehen zu können. Es hat fast ein bisschen was von einer Treibjagd mit festen Deadlines und Terminen. Nun kam Fehler 2: Wir haben mehr als 3 Jahre verstreichen lassen, wir bis wieder in Kenia waren.

Die Rückkehr.

Nach über 3 Jahren mussten wir zurück nach Kenia. Die halbherzige 2 Tages-Tour mit dem gefüllten Minibus und mehr Strasse als Savanne ging uns nicht aus dem Kopf. Nicht weil das Erlebnis "Kleinbus und 2 Tage Treibjagd" uns so gefesselt hat, sondern es waren die kleinen Eindrücke nebenbei, die Tiere und die Natur, die uns immer wieder gesagt haben: "Schau dir alles nochmal in Ruhe an - dann wirst du nicht nur Safari machen, sondern Safari leben".

2014 ging es für uns dann wieder nach Kenia - akribisch geplant, organisert und weise die Unterkünfte und Parks gewählt. Individuell - nach unseren Wünschen, Vorstellungen und Interessen. Es war nicht mehr irgendeine Safari, sondern unsere Safari. Und das haben wir vom ersten bis zum letzten Reisetag gespührt.

Und jährlich grüßt der Elefant.

Seit dieser Safari 2014 reisen wir jedes Jahr nach Kenia. Machen Safaris, erleben & entdecken Land, Leute und Kultur. Es hat uns nicht mehr losgelassen. Wir waren angesteckt - von einem nie mehr weichendem, hartnäckig im Hinterkopf hämmerndem Virus: Dem Kenia-Virus.

Das eine führt zum anderen.

Nachdem wir immer mehr Leute kennengelernt haben, vor allem aus dem Safari- und Tourismusbereich, wuchs bei uns der Wunsch ebenfalls etwas mit Kenia im Reisebereich aufzubauen. Ich selbst arbeite seit über 9 Jahren in der E-Commerce & Online Marketing Branche und habe bereits für lokale Safarianbieter in Kenia Online Kampagnen, Webauftritte und Marketingstrategien konzipiert und umgesetzt - ich habe also nach und nach verstanden, wie das Produkt "Keniareisen" & "Safari" funktioniert. Gepaart mit der eigenen Begeisterung für dieses atemberaubende Land, die permanente Reiselust und das nie aufhörende Hämmern im Kopf (der Kenia Virus) war die Aufgabe klar: Verschaffe anderen Menschen die selben unvergesslichen Eindrücke und Erlebnisse einer Keniareise, wie du sie selbst sammeln durftest. Und dabei immer mit den Anspruch: Verkaufe und vermittle nichts, was du nicht auch buchen würdest.

Und jetzt sind wir da, wo wir hinwollten: MAREFU SAFARUS - Dein Online Reisebüro für Keniareisen und Abenteuer-Safaris.

Viele Grüße,

Sandra & Ronny "Marefu" Lange

#SafarisinKenia #MarefuSafaris #Reisen #SafariKenia #Kenia #SafariRonny

217 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page